Kontakt

WI Energy bundesweiter Initiator, Investor und Verwalter für Erneuerbare Energien.

Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr Auf dem Petrisberg 4, 54296 Trier, Deutschland +49 (0)651 / 999 886-0 info@wi-energy.de

Initiator von Erneuerbaren Energien

WI Energy ist ein Unternehmen der Energiewirtschaft, mit dem Fokus auf Photovoltaikprojekte und -anlagen. Unser Ziel ist es durch spezifisches Know-how, Expertise und Finanzstärke Projekte zu entwickeln und Projektentwicklungen sowie fertige Anlagen anzukaufen bzw. zu begleiten. Dafür planen wir in den nächsten zwei Jahren Investitionen in Höhe von rund 100 Mio. Euro bundesweit in große Erneuerbare Energieprojekte zu tätigen. Dabei sind wir als Projektentwickler, Bauherr, Investor, Vertriebskoordinator und Verwalter der initiierten Projekte und Anlagen tätig. Von der Konzeption über den gesamten Ablauf bis hin zur ersten erzeugten Kilowattstunde Strom und die anschließende Verwaltung der Anlage begleitet WI Energy das gesamte Projekt oder auch einzelne Phasen der Projektentwicklung.

Kompetenz und Erfahrung

Alle Projektprozesse aus einer Hand

Nicht zuletzt die Reaktorkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 hat noch einmal verdeutlicht, wie wichtig die Energiewende und der Trend zum grünen Strom sind. Diese Ziele lassen sich nur durch nachhaltige und umweltverträgliche Energiekonzepte, wie beispielsweise Strom aus Solarenergie, erreichen. Aufgrund unserer Erfahrung, fundiertem Fachwissen sowie der notwendigen Kompetenz und Kapitalstärke sind wir in der Lage, in allen Phasen der Projektprozesse zu agieren und zu kooperieren.
Projektentwickler, Bauherr und Investor

Full-Service- Anbieter

Standort

Die Standorte für die Solaranlagen werden nach bestimmten Faktoren ausgewählt. Wichtige Parameter sind die gemessene Sonneneinstrahlung, Verschattungsgrad, Staubemissionen sowie die Ausrichtung der Solarmodule.

Gutachten und Genehmigungen

In einem Gutachten wird der bauliche Zustand des Gebäudes festgehalten. Ferner gehören die Überprüfung der Statik sowie die Einholung etwaiger Baugenehmigung zu diesem Projektabschnitt.

Netztechnische Zusage

Bevor es an die Detailplanung geht, muss die netztechnische Zusage vom zuständigen Energieversorger eingeholt werden. Ist dies gewährleistet, wird die Anlage fachlich von unseren Ingenieuren geplant.

Bau und Umsetzung

Hochwertige Komponenten und ausgewählte Materialien von ausgewählten Lieferanten gewährleisten höchste Qualität beim Bau der Anlage.

Wartung und Verwaltung

Unsere PV-Anlagen werden durch unabhängige, zertifizierte Sachverständige überprüft und abgenommen. Zudem übernehmen wir die Überwachung, Wartung und Verwaltung Ihrer Anlage.

Langfristig nachhaltige Energieerzeugung

Moderne Photovoltaikanlagen weisen eine Lebenserwartung von 40 bis 50 Jahren auf. Richtig geplant und dimensioniert, kann eine Photovoltaikanlage langfristig grünen Strom produzieren und von privaten Anlegern als ergänzender Baustein bei der Altersvorsorge fungieren.

Solides wirtschaftliches Geschäftsmodell

Moderne Solarmodule weisen einen nur noch sehr geringen Wirkungsgradverlust auf. Die Anlagen sind technisch ausgereift und stellen zuverlässig Energie bereit. Durch die stark gesunkenen Preise für Photovoltaikanlagen ergeben sich deutliche Einsparungen durch attraktive wirtschaftliche Modelle.

Staatlich garantierte Einspeisevergütung

Der Erwerb einzelner Solaranlagen stellt eine sichere Einnahmequelle über einen langen Zeitraum dar, da Solarstrom über eine garantierte Einspeisevergütung gefördert wird. Bei Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage gelten gesetzliche Sicherheiten in Form des Erneuerbare-Energien-Gesetzes für 20 Jahre.

Photovoltaik Direktinvestment

Vielen Verbrauchern ist bewusst, dass Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) über einen langen Zeitraum zuverlässig Strom produzieren. Weniger bekannt ist, dass mit der Photovoltaik als klugem Anlageprodukt vielen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Gesellschaft gleichzeitig begegnet werden kann. Nutzen Sie die Kraft der Sonne, wandeln Sie Licht in nutzbaren Strom um und profitieren Sie von interessanten Investitionsmöglichkeiten.

Prüfung

Tagesgenaue Überprüfung der Stromproduktion per Fernüberwachung zu jeder Zeit und an jedem Ort auf der Welt.

Wartung

Technische Wartung in regelmäßigen Abständen durch einen qualifizierten Fachbetrieb.

Verwaltung

Übersichtliche Darstellung aller wichtigen Dokumente für Ihre Unterlagen und Abwicklung sämtlicher Verwaltungsangelegenheiten.

Vermarktung

Basiserträge durch gesetzlich garantierte Vergütung im EEG und angestrebte höherwertige Veräußerung am Markt.

Das wichtigste auf einen Blick

Bundesweit geprüfte Standorte mit nachweislich hoher Sonneneinstrahlung

Die Sonneneinstrahlung ist naturgemäß an verschiedenen Orten nicht gleich intensiv. Diese Messgröße hat Einfluss auf die Höhe der Erträge einer Solaranlage. Der Wettbewerb um attraktive Standorte in sonnenreichen Gebieten ist im vollen Gange. Wir initiieren ausschließlich Investments in Gebieten mit nachweislich hoher Sonneneinstrahlung. Zudem sind auf den jeweiligen Standort bezogene Parameter wie Verschattungsgrad, Staubemissionen und Ausrichtung der Solarmodule elementar wichtige Standortfaktoren. Bei unseren Investments legen wir Wert auf Einstrahlungswerte von 850 kWh/kWp.

Eigenständige Photovoltaik-Anlage mit eigenem Grundbucheintrag

Für die Prüfung der Machbarkeit müssen die Statik und der bauliche Zustand des Gebäudes überprüft werden, damit gewährleistet werden kann, dass das jeweilige Objekt für die Belastung und das Gewicht der Solaranlage ausgelegt ist. In einigen Fällen muss darüber hinaus eine Baugenehmigung eingeholt werden. Nach Klärung dieser Aspekte sichert die zu Gunsten des Käufers im Grundbuch (Abt. II) eingetragene erstrangige Dienstbarkeit die Nutzungsrechte an der vertraglich vereinbarten Fläche zum Betrieb der erworbenen PV-Anlage über die gesamte Laufzeit.

Langfristige Ertragszeiten dank Pachtverträgen mit mindestens 20 Jahren Laufzeit

Ein langfristiger Pachtvertrag (>30 Jahre inkl. Optionen) sichert die Langfristigkeit der Erträge. Neben der Anfangslaufzeit – in der Regel 20 Jahre – entscheidet die Verlängerungsoption über den langfristigen Ertrag einer Solaranlage. Aus diesem Grund sind unsere Pachtverträge grundsätzlich für 30 Jahre oder länger ausgelegt. Darüber hinaus ist eine Verlängerung des anfänglichen Vertrags mit den entsprechenden Optionen am jeweiligen Standort möglich.

Garantierte Mindesterträge durch staatliche Einspeisevergütung

Gesetzlich garantierte Höhen des EEG stellen die Basiserträge dar. Ziel unserer Arbeit ist es, die Energie am Markt höherwertig zu veräußern.

Qualitativ hochwertige technische Komponenten mit 30 Jahren Garantie

Bei der Materialauswahl und Montage kooperieren wir ausschließlich mit renommierten Lieferanten und Dienstleistern. In sämtlichen Solaranlagen sind ausnahmslos zertifizierte Komponenten mit langen und rückversicherten Garantiezeiten eingebaut. Unsere Vertriebspartner und wir selbst haben in einige Anlagen investiert. Dies ist eine zusätzliche Motivation für das Streben nach hochwertigen Komponenten und bester Bauqualität für einen störungsfreien und wartungsarmen Betrieb über die gesamte Laufzeit hinweg. Unsere Solaranlagen werden durch unabhängige, zertifizierte Sachverständige überprüft und abgenommen.

Rundum Absicherung, bspw. Ausfälle, Beschädigungen oder Diebstahl

Im Rahmen unseres Investitionskonzeptes ist Ihre Photovoltaik-Anlage durch eine Allgefahrenversicherung (All-Risk-Versicherung) zum einen gegen Diebstahl und Schäden abgesichert, zum anderen gegen den unwahrscheinlichen Fall einer „Sonnen-Mindereinstrahlung“. Letztere umfasst eine Ertragsausfalldeckung von 90% der in den letzten Jahren gemessenen Durchschnittswerte bezogen auf die Sonneneinstrahlung in der jeweiligen Region.